- Inkontinenz
- Frauen
- Männer
- Kinder
- Pflegewäsche
- Bettschutz
- Hygiene & Pflege
- Hautpflege
- MARKEN
- Ratgeber
- Sale %
suprima Pflegeoveralls
Warum suprima Pflegeoveralls?
Ein suprima Pflegeoverall ist aus verschiedenen Gründen äußerst nützlich und bietet zahlreiche Vorteile.
Verhinderung ungewollten Selbstentkleidens und Zugriffs auf Windelmaterial: Der Overall stellt sicher, dass der Patient sich nicht unbeabsichtigt entkleiden kann und verhindert gleichzeitig den Zugriff auf Inkontinenzmaterial.
Kein vollständiges Entkleiden für den Inkontinenzmaterialwechsel: Der Patient muss nicht mehr vollständig entkleidet werden, um das Inkontinenzmaterial zu wechseln, was sowohl Zeit als auch Aufwand spart.
Erleichterung des Waschens bei körperlich eingeschränkten Patienten: Der Pflegeoverall erleichtert das Waschen von Patienten, die aufgrund ihrer körperlichen Einschränkungen Schwierigkeiten beim An- und Ausziehen herkömmlicher Kleidung haben.
Entlastung des Pflegenden und Zeitersparnis: Die Verwendung eines Pflegeoveralls entlastet das Pflegepersonal erheblich und trägt dazu bei, die Pflegezeit zu reduzieren.
Bessere Hygiene: Ein Pflegeoverall gewährleistet eine verbesserte Hygiene, indem er den direkten Kontakt mit Inkontinenzmaterial minimiert und somit das Risiko von Kontaminationen verringert.
Zerreißfeste Materialoptionen für unruhige Patienten: Es gibt auch Pflegeoveralls aus zerreißfestem Material, die speziell für unruhige und sehr dynamische Patienten entwickelt wurden, die einen starken Drang zur Selbstentkleidung haben.
Insgesamt bieten Pflegeoveralls eine effektive Lösung, um den Pflegeprozess zu verbessern, die Selbstständigkeit des Patienten zu fördern und eine höhere Lebensqualität zu gewährleisten.
Welchen Reißverschluss wähle ich?
Die Wahl der Reißverschlusslösung hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab.
Teilbarer Beinreißverschluss
- Einsatzbereich: Ermöglicht den Austausch bzw. die Kontrolle von Inkontinenzprodukten, Kompressionsstrümpfen oder Verbänden ohne vollständiges Entkleiden des Patienten.
- Sicherung: Eine Sicherung am Reißverschluss erschwert die Selbstentkleidung und den Zugriff auf Windel- und Inkontinenzmaterial.
Diagonal verlaufender Rückenreißverschluss
- Vorteile: Beugt Druckstellen an der Wirbelsäule vor, ermöglicht den besten Zugang zum Oberkörper des Patienten, z. B. zur Körperpflege.
- Selbstentkleidung: Ein selbstständiges Entkleiden des Patienten ist nicht möglich.
Pflegeoverall mit Rücken- und Beinreißverschluss
- Kombination: Vereint die Vorteile beider Reißverschlusslösungen.
- Vielseitigkeit: Ermöglicht den Austausch von Inkontinenzprodukten und gewährleistet gleichzeitig einen einfachen Zugang zum Oberkörper.
Durchgehender Frontreißverschluss
- Einsatz im Liegen: Gestattet das Umziehen des Patienten im Liegen.
- Zugriff auf Material: Erleichtert den Zugriff auf Windel- und Inkontinenzmaterial.
Rücken ohne Reißverschluss
- Vermeidung von Druckstellen: Verhindert Druckstellen am Rücken des Patienten.
Die Entscheidung sollte entsprechend den spezifischen Pflegeanforderungen und den individuellen Bedürfnissen getroffen werden.