
Rezeptkopie einschicken - Rabatt erhalten!
Haben Sie ein Rezept für Inkontinenzmaterial? Bei uns können Sie dieses leider nicht einlösen, aber wir möchten Sie mit einem 5-EUR-Rabatt unterstützen. Senden Sie uns Ihre Rezeptkopie via E-Mail an: [email protected] oder via WhatsApp an: +49 176 34466220 und wir schicken Ihnen einen 5 € Gutschein* zu. Beachten Sie bitte, NICHT das Original-Rezept postalisch einzuschicken!
*5 EUR Rabatt, Mindestbestellwert 29 EUR, nur 1x pro Kunde gültig, Gutscheincode ist im Warenkorb einzulösen.
Vor- und Nachteile der Rezeptversorgung
Unsere Kunden berichten uns regelmäßig über die Vor- und Nachteile** ihrer Rezeptversorgung. Am häufigsten wird die unzureichende Qualität und Quantität von Betroffenen bemängelt, die unter mittlerer oder schwerer Inkontinenz leiden. Dies hat häufig gravierende Konsequenzen für deren Lebensqualität.
**Laut fortlaufender Kundenumfragen seit 2015.
Vorteile
- Beihilfe durch Krankenkasse
- Automatische Lieferung nach Hause
- Telefonische Produktberatung
Nachteile
- Auswahl der Lieferanten relativ klein
- Produktauswahl eingeschränkt
- Qualität teilweise mangelhaft
- Menge kann unzureichend sein
- Pants nicht enthalten
- „Wirtschaftliche Aufzahlung“ oft teurer als INSENIO Preis
Wirtschaftliche Aufzahlung - Was muss ich dazu zahlen?
Sobald Sie von einer mittleren oder starken Inkontinenz betroffen sind, kann es sein, dass Sie verständlicherweise mehr oder höherwertiges Inkontinenzmaterial benötigen. An dieser Stelle wird die Krankenkasse Sie wahrscheinlich um eine „wirtschaftliche Aufzahlung“ bzw. um eine Selbstversorgung bitten. Vergessen Sie nicht den Rezept-Eigenanteil, sprich der gesetzlich vorgeschriebene Eigenanteil in Höhe von 10 Prozent des Erstattungsbetrages oder maximal 10 Euro pro Monat, der hinzu kommt.
MoliCare Premium Mobile 10 Tropfen
![]() |
![]() |
Mit Rezept: |
Ohne Rezept: |
zzgl. Rezept-Eigenanteil |
Preis bei INSENIO |
Super Seni Quatro
![]() |
![]() |
Mit Rezept: |
Ohne Rezept: |
zzgl. Rezept-Eigenanteil |
Preis bei INSENIO |
Tena Slip Super
![]() |
![]() |
Mit Rezept: |
Ohne Rezept: |
zzgl. Rezept-Eigenanteil |
Preis bei INSENIO |
Es handelt sich um vereinfachte Rechenbeispiele, um den Sachverhalt verständlicher darzustellen.
Achtung! Pants werden nicht bezahlt
Die sogenannten Pants, also Windelhosen zum Schlüpfen, werden laut Aussagen von Versicherten leider nicht von der Krankenkasse bezahlt. Genauer gesagt, zählen sie nicht zur normalen Versorgung eines Patienten, sondern zur hochwertigen, zuzahlungspflichtigen Versorgung. Falls Sie also Pants als Ihre bevorzugte Inkontinenzversorgung wählen, sollten Sie mit einer „wirtschaftlichen Aufzahlung“ rechnen. Diese wirtschaftliche Aufzahlung variiert von Pants zu Pants und von Krankenkasse zu Krankenkasse.
Vorteile einer Selbstversorgung
Viele Kunden berichten, dass sie die Belieferung von Inkontinenzmaterial, getragen von der Krankenkasse, mit selbst bezahltem Material ergänzen oder gar gänzlich ersetzen. Sie sehen deutliche Vorteile** in der (teilweisen) Selbstversorgung darin, dass sie den „umständlichen“ Weg über die Krankenkasse meiden und somit eine freie Wahl der Produkte haben.
**Laut fortlaufender Kundenumfragen seit 2015.
Vorteile
- Freie Wahl des Inkontinenzmaterials
- Freie Wahl des Lieferanten
- Quantität frei wählbar
- Weniger „Bürokratie“
Nachteile
- Beihilfe der Krankenkasse ist ungenutzt
- Risiko der Überversorgung (zu viel Material)
Selbstversorgungspauschale mit Kostenerstattung
Viele Kunden empfehlen, einen Antrag auf „Selbstversorgungspauschale mit Kostenerstattung“ bei der Krankenkasse zu stellen. Das bedeutet, dass die Krankenkasse einen pauschalen Betrag zur Auszahlung an den Versicherten bewilligt, damit dieser über den pauschalen Betrag frei verfügen kann. Die Auszahlung kann in verschiedenen Intervallen, quartalsweise oder jährlich, stattfinden.
Eine zweite Vorgehensweise ist die Bewilligung eines „Budgets“, welches durch das Einreichen von Rechnungen genutzt werden kann. Auch hier kann das Budget unterschiedlich festgelegt sein, quartalsweise oder jährlich. Egal ob pauschaler Betrag oder festgelegtes Budget, auf beiden Wegen fällt der Umweg über einen vorbestimmten Lieferanten weg. Beachten Sie, dass die meisten Krankenkassen eventuell anfallende Versandkosten einer solchen Lieferung nicht bezahlen.
Erfahrung von Kunden

„Mein Mann trägt am liebsten die Windelhosen, doch die werden vom Rezept überhaupt nicht abgedeckt. Zum Glück habe ich Insenio entdeckt und kann die Pants nun viel günstiger einkaufen als beim Lieferanten vorher.“

„Meine Einlagen bekomme ich von der Krankenkasse bezahlt. Die Pants, die ich manchmal lieber nehme, je nachdem, was ich vorhabe, kaufe ich bei Insenio dazu. Ist unkomplizierter und günstiger.“

„Keiner der vorausgewählten Lieferanten der Krankenkasse hatte die Molicare Elastic Windeln, die ich für die Pflege meines Mannes benötige. Insenio hat sie im Sortiment und liefert sie mir automatisch monatlich.“
Für Sie zum Herunterladen
Laden Sie sich alle Informationen als Infoblatt und als Musterbrief herunter. Selbstverständlich Kostenlos! Der Download beginnt sofort nach Klick auf die Schaltflächen.
Infoblatt zum Thema Rezeptabrechnung
Musterbrief „Selbstversorgungspauschale mit Kostenerstattung“
Windeln auf Rezept
Sie haben bereits eine ärztliche Verordnung für Inkontinenzmaterial erhalten und möchten diese nun in Anspruch nehmen? Dann empfiehlt Ihnen INSENIO die unten genannten Zulieferer, die Sie gerne vorab beraten.
So funktioniert’s
Kontaktieren Sie den genannten Anbieter und schildern Sie Ihr Anliegen. Nachdem Ihre Daten aufgenommen wurden, erhalten Sie Empfehlungen zu geeigneten Produkten. Die Abrechnung mit der Krankenkasse übernimmt übrigens der Zulieferer für Sie. Für Privatversicherte gilt meistens ein anderer Prozess. Sobald alles Bürokratische zwischen dem Zulieferer und der Krankenkasse geklärt ist, beginnt die Lieferung nach Hause. Falls Sie eine befristete Verordnung erhalten haben und zum Ende der Frist eine Verlängerung wünschen, dann kontaktieren Sie Ihren behandelnden Arzt. Der Erhalt eines Folgerezeptes sollte unkompliziert möglich sein.
Unsere Partner
HARTMANN Inkontinenzprodukte
auf Rezept
0800 / 6648941
Leistungserbringer:
PAUL HARTMANN AG
Paul-Hartmann-Straße 12
89522 Heidenheim
Inkontinenzartikel für Privatpatienten
Private Krankenkassen übernehmen die Kosten für Ihre Inkontinenzversorgung je nach abgeschlossenem Tarif. Setzen Sie sich mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung, um zu erfahren, wie viel diese für Ihre Versorgung übernimmt. Dann bestellen Sie ganz bequem bei INSENIO und reichen die Rechnung bei Ihrer Privatversicherung ein, um sich die jeweiligen Kosten erstatten zu lassen.