Beckenbodentrainer
Nach Schwangerschaft und Geburt ist oftmals der Beckenboden in Mitleidenschaft gezogen. Die Beckenbodenmuskulatur ist geschwächt und senkt sich. Aber was ist eigentlich der Beckenboden? Hierbei handelt es sich um einen breiten Muskel, der den Bauchraum vom Becken trennt. Durch dieses Muskelgewebe führen Darm, Harnröhre und Scheide. Der Beckenbodenmuskel unterstützt somit deren Funktion und kann bei zu großer Schwächung zu Inkontinenz führen. Auch Alter, Wechseljahre oder Operationen können zu einem geschwächten Beckenboden-Muskel führen. Man kann jedoch lernen, diesen Muskel mit dem entsprechenden Beckenbodentrainer zu stärken. Durch spezielle Gewichte oder Vibrationen und der damit verbundenen Anspannung wird der Beckenboden von Innen wieder aufgebaut und kann in einigen Fällen leichte Inkontinenz beheben oder abschwächen. Mit einem Beckenbodentrainer lernen Sie die Muskeln des Beckenbodens bewusst anzuspannen und wieder zu entspannen. Es gibt Geräte mit elektrischer Stimulation und manuelle Geräte, die nur über Gewichte funktionieren.
Filter
6 Produkte
sortiert nach
Beliebtheit
Beckenbodentrainer – effektive Stärkung nach Schwangerschaft und Geburt
Eine Schwangerschaft und Geburt können den Beckenboden stark belasten und zu einer Schwächung der Beckenbodenmuskulatur führen. Diese kann sich durch Inkontinenzprobleme bemerkbar machen und somit die Lebensqualität einschränken. Doch es gibt Abhilfe: Mit einem Beckenbodentrainer können Sie gezielt und effektiv Ihren Beckenboden trainieren und stärken.
Der Beckenboden ist ein wichtiger Muskel, der den Bauchraum vom Becken trennt und Darm, Harnröhre und Scheide durch das Muskelgewebe führt. Bei einer zu starken Schwächung des Beckenbodens können Inkontinenzprobleme entstehen. Auch Alter, Wechseljahre oder Operationen können dazu führen, dass der Muskel geschwächt ist.
Was macht ein Beckenbodetrainer?
Ein Beckenbodentrainer kann dabei helfen, die Beckenbodenmuskulatur wieder aufzubauen und zu stärken. Es gibt verschiedene Geräte, die auf unterschiedliche Weise funktionieren. Manuelle Geräte mit Gewichten oder spezielle Vibrationsgeräte ermöglichen eine gezielte Anspannung und Entspannung der Muskulatur und fördern den Muskelaufbau von Innen. Auch elektrische Geräte mit Stimulation können hierbei unterstützend wirken.
Durch das gezielte Training mit einem Beckenbodentrainer lernen Sie, Ihren Beckenboden bewusst anzuspannen und wieder zu entspannen. Dadurch kann die Muskelkraft wieder aufgebaut werden und Inkontinenzprobleme können in einigen Fällen behoben oder zumindest abgeschwächt werden. Mit einem Beckenbodentrainer können Sie somit Ihre Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden deutlich verbessern.