Nierenbeckenentzündung: Eine schmerzhafte Erkrankung, die eine schnelle und gezielte Behandlung erfordert. In unserem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Ursachen, Symptome und Therapien dieser…

Alterskrankheiten
Eiweiß, auch bekannt als Protein, ist eine entscheidende Nährstoffkomponente, die für zahlreiche Funktionen im Körper von großer Bedeutung ist. Ein Mangel an Eiweiß kann zu…
Polyurie bedeutet eine übermäßige Urinausscheidung. Menschen, die unter Polyurie leiden, produzieren ungewöhnlich große Mengen an Urin, was zu häufigem Wasserlassen und vermehrtem Flüssigkeitsverlust führt. Dieser…
Pollakisurie ist ein medizinisches Symptom, das sich durch häufigen Harndrang und vermehrtes Wasserlassen von kleinen Urinmengen äußert. Die Harnmenge ist dabei allerdings nicht erhöht. Pollakisurie…
Eine Schluckstörung wird in der Fachsprache auch Dysphagie genannt. Sie ist eine Erkrankung, die die Beeinträchtigung des Schluckvorgangs bezeichnet. Häufig tritt sie im Alter auf.…
Verstopfung, auch als Obstipation bekannt, ist ein häufiges Problem, von dem viele Menschen betroffen sind. Es kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter…
Durch lang anhaltenden Druck auf eine Körperregion können Druckgeschwüre entstehen. Dieses Wundliegen, auch Dekubitus genannt, kann durch verantwortungsvoll angewandte Lagerungstechniken vermieden werden. Erfahren Sie, wie…
Ein Reizdarm ist nicht nur unangenehm und schmerzhaft, es dauert oft auch Jahre, bis eine Diagnose gestellt wird. Der Leidensdruck von Betroffenen ist oft sehr…
Seit langer Zeit gibt es natürliche Potenzmittel, die die Potenz und Erektionsfähigkeit steigern oder erhalten sollen. Welche natürlichen Mittel die Potenz steigern, ob und wie…
Hormonelle Veränderungen im Alter stellen einen Wandel im Leben einer jeden Frau dar. Die körperlichen und psychischen Begleiterscheinungen sind oftmals sehr herausfordernd und schränken das…
Erektionsstörungen sind längst keine Seltenheit mehr und treten gerade in unserer stressbedingten Zeit immer häufiger auf. Die sexuelle Gesundheit als Teil des allgemeinen Wohlbefindens des…
Bei allen Inkontinenzformen, bei denen Betroffene tropfenweise Urin verlieren, dringenden Harndrang verspüren und sehr oft die Toilette aufsuchen müssen, ist häufig ein Blasentraining sinnvoll. Auch…
Es soll um die sogenannte Vakuumpumpe gehen. Eine medizinische Vakuumpumpe kann Männern und Paaren zu einem zufriedeneren (Sexual-) Leben verhelfen. Wie und warum erklären wir…
Inkontinenz nach Prostata OP entsteht bei 2 bis 10 % der Männer. Aber nach fachgerechter Diagnostik und einer gut fundierten Beratung kann heute jeder betroffene…
Von einem Blasentumor oder Harnblasentumor ist die Rede, wenn im Gewebe der Harnblase eine Geschwulst entsteht. Dabei wird zwischen gutartigen und bösartigen Blasentumoren unterschieden. Was…
Eine Blasenentzündung beim Mann verursacht starke Schmerzen und erhebliche Beschwerden. Erfahren Sie hier, was Männer tun können und wie sie einer Entzündung der Blase vorbeugen.…
Zahlreiche Männer scheuen sich vor dem Besuch beim Urologen und riskieren damit eventuell unerkannte Krankheiten. Was Sie für harmlose Untersuchungen beim Urologen erwartet, erfahren Sie…
Als Prostatakrebs (Prostatakarzinom) bezeichnet man eine bösartige Tumorerkrankung der männlichen Vorsteherdrüse. Die etwa vier Zentimeter große und walnussförmige Drüse liegt direkt unter der Harnblase, wo…
Bei einer Prostataentzündung (Prostatitis) handelt es sich um eine akute Entzündung der sogenannten Vorsteherdrüse, der Prostata. Dieses Organ befindet sich direkt unterhalb der Harnblase und…
Nicht jede Rotfärbung des Harns ist tatsächlich auch Blut im Urin. Zunächst muss abgeklärt werden, ob es sich tatsächlich um Blut handelt. Blut im Urin…
Der eigene Urin riecht eigenartig und ist verfärbt? Schon seit Jahrtausenden stellt Urin eine Möglichkeit zur Diagnose von Krankheitsbildern dar. In der Antike wurde das…
Polydipsie ist der Fachbegriff für übermäßigen Durst. Die primäre Polydipsie bezeichnet dabei übersteigerten Durst ohne eine zugrunde liegende körperliche Ursache, wie zum Beispiel organische Schäden.…
Hämorrhoiden sind zwar nicht gefährlich, können aber sehr unangenehm und schmerzhaft werden. Wir erklären, was Betroffene tun können und wie sie vorbeugen. Hämorrhoiden Symptome Die…
Prostatavergrößerung – Das Problem kennen vor allem ältere Männer: Sie haben plötzlich Beschwerden beim Wasserlassen. Was dahinter steckt, verraten wir Ihnen hier. Foto von Juan Pablo…
Die Prostata kann wie jedes andere Organ erkranken. Das hat nicht immer mit dem Alter zu tun. Lesen Sie hier, welche die häufigsten Erkrankungen der…