Inkontinenz Zahlen und Fakten – Infografik

Allein in Deutschland sind etwa 10 Millionen von Inkontinenz betroffen. Unsere Infografik zeigt Ihnen weitere Zahlen und Fakten zur Inkontinenz.

inkontinenzformen infografik

 

Inkontinenz Zahlen und Fakten

Wie viele Inkontinenz Betroffene gibt es?

Inkontinenz betrifft allein in Deutschland etwa 10 Millionen Menschen. Bis zu 25 Prozent der Frauen in Deutschland sind inkontinent. Im Vergleich dazu sind Männer weniger häufig betroffen – ca. 11 Prozent aller Männer in Deutschland sind inkontinent. Stuhlinkontinenz ist im Vergleich weniger verbreitet. Trotzdem zählen immer noch 3,3 Millionen Menschen als stuhlinkontinent.

Weltweit sind laut offiziellen Angaben etwa 200 Millionen Menschen von Inkontinenz betroffen.

In unserer Kategorie Inkontinenz finden Sie weitere Zahlen und Fakten und ausführliche Artikel zum Thema

Inkontinenzformen und Geschlechterverteilung

Harninkontinenz ist die verbreitetste chronische Krankheit unter Frauen. Noch vor Hypertonie, Depression und Diabetes. Unter jüngeren Frauen im Alter zwischen 20 und 30 sind etwa 10 % inkontinent. Frauen im mittleren Alter sind häufiger betroffen – 25 Prozent der 40- bis 50-jährigen Frauen. Die größte Gruppe unter den betroffenen Frauen sind die älteren Frauen ab 80 Jahre. Hier sind sogar 40 Prozent inkontinent.

Bezüglich der Verteilung der Inkontinenzformen ist die Belastungsinkontinenz die am weitesten verbreitete.

Unter den betroffenen Frauen sind 49 Prozent von Belastungsinkontinenz betroffen. Hingegen tritt die Dranginkontinenz bei 29 Prozent der inkontinenten Frauen auf. Etwas weniger mit 22 Prozent sind inkontinente Frauen von Mischinkontinenz betroffen.

Bei den Männern verteilt es sich anders. Unter den inkontinenten Männern sind 49 Prozent von Belastungsinkontinenz betroffen. Etwa 39 Prozent sind von Mischinkontinenz betroffen und 12 Prozent von Dranginkontinenz.

Ältere Menschen werden oft auf Grund einer Inkontinenz in eine Pflegeeinrichtung eingewiesen. Unter den Bewohnern sind durchschnittlich 60 Prozent harninkontinent und 24 Prozent stuhlinkontinent.

Unter den älteren Menschen ab 65 Jahren sind mehr Frauen als Männer inkontinent. Etwa 18 Prozent der weiblichen Über-65-Jährigen und 9 Prozent der männlichen Über-65-Jährigen.

Inkontinenz Leitartikel CTA