Hormonelle Veränderungen im Alter stellen einen Wandel im Leben einer jeden Frau dar. Die körperlichen und psychischen Begleiterscheinungen sind oftmals sehr herausfordernd und schränken das…
Schlagwort: Frauen
Inkontinenzeinlagen für Frauen gibt es viele. Welche sind zuverlässig? Welche sind diskret genug? Wir geben Ihnen einen Überblick über die besten und beliebtesten Einlagen. Inkontinenzeinlagen…
Blasenschwäche bei Frauen ist sehr verbreitet. In jedem Lebensalter einer Frau kann Inkontinenz auftreten. Erfahren Sie hier, warum Frauen so häufig von Inkontinenz betroffen sind.…
Ständiger Harndrang und brennende Schmerzen beim Wasserlassen sind Anzeichen einer Blasenentzündung. Was die Ursachen sind und warum Frauen so häufig betroffen sind, erfahren Sie hier.…
Viele Frauen erkranken im Laufe ihres Lebens an einer Scheiden- oder Gebärmuttersenkung. Lesen Sie hier über erste Anzeichen, Ursachen und was Sie tun können. Was…
Jede vierte Frau ist nach der Geburt wenigstens zeitweise inkontinent. Vor allem für diese Frauen gilt: Sie können dem entgegenwirken! Erfahren Sie hier, was Sie…
Wenn Sie den Terminus „Beckenboden“ hören oder lesen, denken Sie vermutlich sofort an eine Beckenbodenschwäche. Keine Frage: Beckenbodenschwäche ist ein Thema, das viele Frauen ab…
Inkontinenz ist eine häufige Folge der Hormonumstellung in den Wechseljahren. Wir sagen Ihnen, was Sie tun können, um Inkontinenz zu verbessern und wie Sie Ihr…
Die Blasensenkung ist eine der häufigsten Ursachen für eine Blasenschwäche. Obwohl sie fast ausschließlich bei Frauen vorkommt. Lesen Sie hier wichtige Informationen zu Symptomen, Ursachen…
Das Pessar wurde speziell für Frauen entwickelt und lindert neben Gebärmutter- und Scheidensenkung auch Beschwerden einer Harninkontinenz. Wie sie wirken und ob sie eine echte…